Sicherlich hast du auch schon von einem “kostenlosen Kennenlerngespräch” gehört und vielleicht bietest du schon selbst eines für deine potenziellen  Kundinnen und Kunden an.

 

Ich kann es dir auf jeden Fall ans Herz legen, solltest du es noch nicht machen.

Ein kostenloses Kennenlerngespräch, von einigen auch liebevoll “virtueller Kaffee” genannt, ist eine sehr gute Idee.  Für beide Seiten. Es hat nur den einen Zweck: Sich kennenzulernen und zu schauen, ob eine Zusammenarbeit passen würde. Das heißt, sowohl ein Interessent entscheidet, ob er sich vorstellen kann, mit dir zusammenzuarbeiten und auch du hast die Chance, dir einen ersten Eindruck zu verschaffen.

So ein Gespräch hat nur Vorteile, wenn du es richtig machst.

Denn was am Anfang oft passiert:

Starten als VA kostenloses Kennenlerngespräch

Du gehst unvorbereitet in das Gespräch.
Dafür gibt es meiner Meinung keine Entschuldigung.
Im Zeitalter des Internets solltest du dir im Vorfeld 30 Minuten nehmen, um dein Gegenüber gut kennenzulernen. Schau dir die Webseite und Social-Media-Kanäle an.
Glaub mir, diese Zeit ist gut investiert.

Das Gespräch hat keine Struktur
Kennst du den Spruch: Wer fragt, der führt?
Du hast dich doch vorbereitet.
Es ist deine Zeit, die du verschenkst. Überlege dir einen groben Ablauf und halte dich daran.
Du wirst sehen, je öfter du so ein Kennenlerngespräch führst, je leichter wird es dir fallen.

Du gibst dein Wissen kostenlos her
Das ist wirklich der größte Fehler, den du in einem Kennenlerngespräch machen kannst. Nicht umsonst sollte es eine klare Zeitvorgabe haben. 15-20 Minuten reichen in der Regel, um zu wissen, ob man mit seinem Gegenüber arbeiten möchte.

Die Gefahr, dass aus einem unverbindlichen Gespräch eine kostenlose 90-Minuten-Beratung wird, ist riesengroß und den meisten am Anfang wohl schon einmal passiert. Es war einfach nett, man hat sich so gut verstanden und am Ende bucht man dich dennoch nicht. Warum auch, du hast ja schon geliefert.

Also, bereite dich vor, halte dich an deine Struktur und gib dein Wissen nicht kostenlos her.

Eines noch: Denke immer daran, es sollte ein Gespräch auf Augenhöhe sein. Wenn es nicht passt, dann trau dich auch höflich eine Zusammenarbeit abzulehnen. Manchmal passt man einfach nicht zusammen und das ist doch auch nicht schlimm.

 

 

 

Virtuelle Assistenz Challenge