Brauchst du als Virtuelle Assistenz ein Portfolio? Was ist das überhaupt und wie kannst du es einfach erstellen?

Die Antwort auf die erste Frage ist ebenso simpel wie kurz: Ja, weil es funktioniert!

Vielleicht kennst du das: Die Resonanz auf dein Angebot ist eher mager bis gar nicht vorhanden. Es reagiert niemand. Du bekommst keine Antwort oder gar eine Einladung zu einem Gespräch.

Woran könnte das liegen? Vielleicht denkst du jetzt, dass du schlechter bist als deine Mitbewerber. Bitte denke das nicht! Die Antwort ist wahrscheinlich viel viel einfacher:  Deine Konkurrenz verkauft sich einfach besser.

Höchstwahrscheinlich nutzen sie auch ein professionell gestaltetes Portfolio.

 

Aber was ist überhaupt ein Portfolio?

In Bezug auf dein Business als Virtuelle Assistenz ist es eine große digitale Visitenkarte oder Flyer. Dein Portfolio enthält alle wichtigen Informationen über dich, die es deinem Gegenüber leicht machen, zu entscheiden, ob du die Anforderungen erfüllst und somit die perfekte Virtuelle Assistentin für diesen Job bist.

Wie sieht dein erster Kontakt bisher aus? Schreibst du vielleicht nur eine einfache Standard-E-Mail oder eine Nachricht im Messenger? Das geht definitiv besser. Außerdem ist es langweilig und du gehst in der Masse der vielen Mails unter. Überlege dir, wie du in Zukunft ein tolles Portfolio erstellen könntest, das dich sofort in ein anderes Licht rückt, dich von den anderen abhebt und potenzielle Kunden begeistert.

Denn was passiert, wenn jemand ein tolles Job-Angebot veröffentlicht. In der Regel hagelt es dann Nachrichten und Mails. Du bist nicht allein. Dein Job ist es, es deinem Gegenüber so einfach wie nur möglich zu machen. Wir haben alle nicht viel Zeit und es ist einfach nur mühsam wenn man  die gewünschten Informationen suchen muss.

 

Folgendes sollte dein Portfolio enthalten:

Ein Bild von dir
Infos über dich
Deine Kontaktdaten
Warum du?
Was ist dein Angebot?
Wie kannst du dem Kunden helfen? 
Welche Probleme löst du?
Deine Interessen
Deine Werte

 

Nun kannst du dein Portfolio erstellen. Wenn du das einmal gemacht hast, bist du bestens gerüstet für die nächsten Angebote.

Du weißt noch nicht genau, wie dein Portfolio aussehen soll?  Hier kommen meine “ 3+2 kostenlosen Vorlagen“ für dich, die du einfach mit deinen Farben und Schriften ändern kannst (über Canva).