Warum du (zu Beginn) noch keine Nische brauchst
Vorsicht vor dem Nischenwahn.
Alle reden gefühlt von der Nische. Anscheinend kannst du nur mit einer Nische als VA erfolgreich sein und vor allem höhere Preise für dein Angebot verlangen. Das ist per se überhaupt nicht falsch. Im Gegenteil. Es stimmt. Dennoch erst im zweiten Schritt solltest du dich mit einer Nische beschäftigen. Das gilt besonders dann, wenn du dein Business frisch gestartet hast.
Was ist überhaupt eine Nische?
Wenn du Wikipedia fragst, dann kommt da Folgendes raus:
Als Marktnische wird ein Teilbereich aus dem Gesamtmarkt bezeichnet, dessen Angebot von aktuellen Wettbewerbern noch nicht oder nur unzureichend bereitgestellt wird.
In einer Nische hast du also erst einmal weniger Konkurrenz und es gibt noch nicht genug Angebote, die den Markt befriedigen.
Das bedeutet, dass du dich natürlich mit einer Nische beschäftigen solltest. Aber eben erst im zweiten Schritt.
Mein Tipp: Nimm das, was du hast und schau, was dir noch über den Weg läuft. Was gibt es alles da draußen. Probiere dich die erste Zeit erst einmal aus und tauche ruhig mal in Themen ein, die neu für dich sind.
Starte erst einmal mit den Basics – Die Nische kommt dann später ganz von alleine.
Wenn du dir noch unsicher bist, wo du starten sollst, dann lege ich dir meine 10-Tage-VA-QUICK-START-CHALLENGE ans Herz. Klicke einfach unten auf das Bild mit der Rakete und erfahre mehr.
