Vor ein paar Monaten sprang mir auf Instagram ein Beitrag einer Virtuellen Assistentin ins Auge. Ganz plakativ stand da AUSGEBUCHT!

Darunter schrieb sie voller Euphorie und Freude, dass sie es innerhalb weniger Wochen geschafft hatte, als Virtuelle Assistentin ausgebucht zu sein. Ich verstehe die Intention dahinter. Den Stolz darauf “es” vermeintlich geschafft zu haben. Erfolgreich zu sein.

Was ich hier kritisch sehe:

  1. “Ausgebucht” heißt für jeden etwas anderes.
     Aus dem Post ging nicht hervor, wie viel Zeit diese Person überhaupt für ihr Business hat. Macht sie es haupt- oder nebenberuflich. Es ist nicht vergleichbar.
  2.  Was ist , wenn eine Interessentin sie für ein Projekt anfragen will, das erst in ein paar Wochen oder Monaten startet. Sie wird es nicht tun! Mit diesem “AUSGEBUCHT” setzt sie ein ganz klares   Statement an mögliche Interessenten. Sie knallt einem potenziellen neuen Kunden quasi die Tür vor der Nase zu. Boom! Tür zu! Du kommst hier nicht rein!

 

Mein Tipp:

Virtuelle Assistenz Tipp

 

Auch in Zeiten, in denen du momentan keine neuen Kunden annimmst, solltest du deine Türen nicht schließen und dein Marketing einschlafen lassen. Sei offen, für Anfragen.Hole dir Kolleginnen ins Boot und baue dir ein Netzwerk auf. In Zeiten, hoher Arbeitsbelastung könnt ihr euch gegenseitig unterstützen und verliert keine Kunden.